Verschiedene Techniken des Bogenschießens :
Beim Bogenschießen gibt es zwei verschiedene Arten zu schießen, das Mongolenvisier und das Apachenvisier.
Beim mongolischen Visier dient die Spitze Ihres Pfeils als Zielmarkierung und die Veränderung der Entfernung zum Ziel wird über die Höhe der Kerbe im Verhältnis zu Ihrem Auge gesteuert.. Bei dieser Technik steuert der Bogenschütze die Schüsse, indem er auf der Sehne seines Bogens herumtippt.
Die Apache-Technik ist die erste Technik, die wird gelehrt, da sie einfach zu erlernen ist. Man muss lediglich den gesamten Pfeil mit dem Auge und dem Ziel ausrichten. Diese Technik dient vor allem dazu, dem Pfeil eine lineare Flugbahn zu geben.
HANDISPORT
Die Aktivité Bogenschießen ist geeignete für alle und offen für jede Art von de Behinderung. Es ist nicht nur für seine therapeutische Wirkung bekannt, sondern auch eine Disziplin, die Gegenstand zahlreicher nationaler Wettbewerbe ist, die von der Fédération Française Handisport organisiert werden. Bogenschießen wurde 1960 bei den Paralympics in Rom erstmals olympisch.